
Instagram Reels erstellen für Yogalehrerinnen
Instagram Reels werden für den Algorithmus immer wichtiger. Hier findest du 10 coole Reel Ideen für Yogalehrer, inkl.Tipps wie du deine Reels drehen und bearbeiten kannst.
Hier findest du Tipps, Tricks und Unterstützung zu Themen rund um den Yogabusiness-Aufbau.
Instagram Reels werden für den Algorithmus immer wichtiger. Hier findest du 10 coole Reel Ideen für Yogalehrer, inkl.Tipps wie du deine Reels drehen und bearbeiten kannst.
Hier findest du die 10 häufigsten Fehler als Yogalehrer_in beim Verkauf deiner digitalen Yoga Produkte und Online Angebote und was du beim Launch als Yogalehrer:in unbedingt beachten musst.
Wie erstelle ich einen Yoga Newsletter? Wie funktioniert E-Mail Marketing? Und wie fülle ich meine Newsletter Liste als Yogalehrer? Die Antworten findest du in diesem Blogartikel über Newsletter Marketing für selbstständige Yogalehrer_innen.
6 Wege, neue Yogaschüler:innen zu gewinnen und deine Yogaklassen voll zu kriegen. Mit diesen 6 simplen Tipps für dein Yoga Marketing gewinnst du garantiert neue Yogis und Schüler:innen für deine Yogaklassen.
Wie kann ich als Yogalehrer:in Geld verdienen? Und wie kann ich mein Gehalt im Yogabusiness verbessern und meine Einnahmen erhöhen? In diesem Blogartikel findest du tolle Tipps zum Thema Preisgestaltung und Finanzen im Yoga Business und wie du deine Preise selbst bestimmst.
Für ein erfolgreiches Yoga Business spielt das Social Media Marketing für YogalehrerInnen eine sehr große Rolle. In diesem Artikel habe ich dir meine 12 besten Tipps und Tricks für mehr Online Reichweite auf den sozialen Medien zusammengefasst.
Geld zu verdienen im Yogabusiness ist die eine Sache, Geld zu handhaben die andere. Hier findest du Tipps für deine Buchhaltung im Yogabusiness.
Lohnt es sich überhaupt noch, Yogalehrer:in zu werden, wenn doch der Yogamarkt eh schon so überfüllt von Online Kursen und Yogaklassen ist? Warum die Antwort darauf "Ja" ist und was du aber dabei beachten solltest, findest du in unserem aktuellen Blogartikel von Yoga als Beruf
Bist du dir unsicher, wie es mit deinem Yoga Angebot nach der Corona Krise weitergeht? Gehst du wieder zurück zum Live "Offline Yoga" oder willst du doch beim Online Yoga Angebot bleiben? Muss ich mich überhaupt entscheiden? In diesem Artikel möchte ich dir helfen, zuversichtlich zu sein, was die Zukunft im Yogabusiness angeht.
Geld verdienen als Yogalehrer:in ist gar nicht so einfach: Wieviel darf und sollte ich verlangen? In diesem Blogartikel beschäftigen wir uns mit der Frage, warum sich so viele Yogalehrer:innen unter ihrem eigentlichen Wert verkaufen.
Du möchtest gerne Social Media für dein Yoga Marketing nutzen: Welche Plattform bietet sich dafür am besten an? In diesem Artikel stelle ich dir 3 Plattformen vor, die hervorragend für das Werben deiner Online Yogakurse geeignet sind
Du möchtest dich gerne als Yogalehrerin selbstständig machen, doch weißt nicht so genau, wie der ganze Ablauf funktioniert? Hier gibt's einen Einblick hinter die Kulissen "Yoga als Beruf" und worauf du unbedingt achten musst, wenn du dein eigener Boss werden möchtest.
Von allen sozialen Medien ist die Plattform Instagram für dich als selbstständige Yogalehrerin besonders gut geeignet, um auf deine Nische und deine Online Yogakurse aufmerksam zu machen.
In diesem Artikel findest du tolle Tipps für deine Online Yoga Ausrüstung, die du als selbstständige Yogalehrerin für deine Yogaklassen nutzen kannst und die leicht zu bedienen sind.
Du möchtest ein selbstständiges Unternehmen gründen oder dein Business noch weiter voranbringen? Du kennst mit Sicherheit die wichtigsten Tipps und Tricks bereits, die dich zum Erfolg führen, jedoch ist es genauso wichtig zu wissen, was du unbedingt vermeiden solltest.
Willst du dir endlich eine Website aufbauen? Dann klick dich mal durch diesen Blogpost als Anleitung, wie du mit Stift und Zettel starten kannst. Genau so mach ich es auch, wenn ich mit meiner Webdesignerin zusammen sitze. Die Website entsteht erst im Notizheft und wenn wir die Struktur haben, gehts los mit dem Template etc.
Stresst es dich, immer genug Posts und derlei Content parat zu haben? Ich hab hier für dich meine 5 besten Tipps zusammengefasst, damit die Contentplanung nie wieder stressig sein muss.
Leider sind wir nicht mehr in 2015, als ein schickes Yogabild mit einem Zitat ausreichte um massig Reichweite aufzubauen. Aber, jetzt mal ganz ehrlich, das brauchst du auch nicht. Wenn dein Content genau zu deiner Zielgruppe passt, finden auch die richtigen Leute zu dir. Für ein erfolgreiches Business mit IG als Marketing-Kanal brauchst du eher die richtigen Follower als sehr viele. Was bringen dir tausende Beobachter, die dein Produkt nie kaufen würden?
“Hilfe, meine Posts werden nicht mehr gesehen. Es liegt am bösen Algorithmus!” Ob es wirklich daran liegt, wage ich zu bezweifeln. Der Algorithmus ist nicht böse sondern steht sogar oft auf deiner Seite, denn es werden relevante Inhalte angezeigt.
Eine kurze Zusammenfassung aller Tools und Software, die ich selber nutze- viel Spaß beim Ausprobieren und stöbern!
Hier erfährst du, wie du Pinterest nutzen kannst, um deine Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern- und wie du ganz einfach Content von anderen Plattformen wieder verwenden kannst.
2020 hat uns allen definitiv gezeigt, was passiert, wenn klare Strukturen und ein sicheres Umfeld auf einmal wegfallen und plötzliches Chaos hereinbricht. Generelle Unsicherheit und gemischte Gefühle was die Zukunft wohl bringen mag, und dazu kommen dann noch berechtigte existentielle Sorgen um Finanzen, die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer. Hier sind 5 Tipps für dich.
Nein. Ist ein ganzer Satz. Gerade als selbständige Yogalehrerin steht es dir zu, diesen Satz ruhig öfters mal zu benutzen.
Hier findest du 5 wertvolle Tipps, die persönlich zu meiner Entwicklung in die Selbstständigkeit beigetragen haben.
Du haderst noch ein wenig, deine Form im Business zu halten, doch deine Selbstständigkeit geht schon richtig durch die Decke? Dann sind diese 5 Tipps genau das richtige für dich.